Weihnachten kann kommen – eine weitere großzügige Spende für Familia
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 16. Dezember 2020
Großzügige Spenden sorgen für Weihnachtsstimmung
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 7. Dezember 2020
*

Coronabedingter Entfall des offiziellen Advents- und Weihnachtskranzverkaufs
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 12. November 2020
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
Schön, dass Sie auch dieses Jahr wieder an die Handarbeiten der Beschäftigungstherapie
von Familia gedacht haben. Anders als sonst, müssen wir den kreativen Betrieb der
Beschäftigungstherapie auch in der Vorweihnachtszeit aufgrund von Corona und den
damit einhergehenden Beschränkungen sehr stark herunterfahren. Deshalb findet dieses
Jahr leider kein offizieller Verkauf von Weihnachts- und Adventskränzen statt.
Umso mehr freuen wir uns aber darauf, im nächsten Jahr 2021 wieder mit vielen
helfenden Händen gemeinsam Kränze, Kreatives und Co. für Sie zum Verkauf anfertigen
zu dürfen.
Herzliche Grüße und eine besinnliche Herbst- und Vorweihnachtszeit
wünscht die Beschäftigungstherapie der Familia Sozialeinrichtungen

Interne Einweihungsfeier
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 8. September 2020
Sonnenblumen erhielten alle Mitarbeiter. Das Team wiederum überraschte Julia Menzel-Härpfer und Werner Menzel mit einem goldenen, symbolischen Schlüssel, Salz und Brot und einem Sinnspruch, der die Philosophie des Hauses zum Ausdruck bringt. | Foto: Herr Steininger
ein Zuhause für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Hohenwarter Straße
Pfaffenhofen – Im Beisein von Klienten, deren Angehörigen, Gönnern und Interessenten ist jetzt das neue Gebäude der Familia Sozialeinrichtungen an der Hohenwarter Straße eingeweiht worden. Es dient der Aufnahme und Betreuung “psychisch kranker Erwachsener mit dem Ziel, diese wieder ins normale Leben zu integrieren”, erklärte Geschäftsführerin Julia Menzel-Härpfer.
“Wir haben Menschen mit Depressionen, Schizophrenie oder Borderline-Störungen, ab der Volljährigkeit bis ins hohe Alter. Aber es können auch Menschen sein, die sich aufgrund persönlicher Umstände in einem seelischen Tief befinden. Für die gibt es Appartements mit, wenn gewünscht, stundenweiser Betreuung, oder auch therapeutische Wohngemeinschaften mit gemeinsamer Küche und gemeinsamen Wohnzimmer für bis zu sieben Personen. Für die Klienten gibt es Arbeitstherapien, einen Kreativbereich und Gesprächsgruppen. Diese Tagesstätte kann auch ein jeder besuchen, der sich seelisch belastet fühlt, betont Menzel-Härpfer.
Für später geplant ist im Rahmen tagesstrukturierender Maßnahmen ein Supermarkt im Dachgeschoss, der mithelfen soll, lebenspraktische Dinge wieder zu erlernen. “Dort üben wir den Umgang mit Geld, mit Kommunikation, Selbstreflektion und Organisation, später dürfen auch Kunden von außen kommen und günstig einkaufen”, blickt die Leiterin voraus.
Die “Familia Sozialeinrichtungen” sind ein vor 25 Jahren gegründetes Familienunternehmen, das im Dezember 2019 von Werner Menzel an seine Tochter Julia übergeben wurde.
“Acht Jahre Planung stecken in dem Projekt, mit schlimmen Momenten ebenso wie mit großen Augenblicken”, blickt Julia Menzel-Härpfer zurück und fügt an: “Mein Vater und ich haben uns beide gegenseitig gebraucht und ich bin ihm sehr dankbar dafür, was er alles leistet. Unglaublich, was er in den letzten Jahren geleistet hat. Ich bin sehr stolz ihn zum Vater und Kollegen zu haben”.
Menzel-Härper bezeichnet ihr Team als “multiprofessionell”, mit Krankenpflegern oder Krankenschwestern aus der Psychiatrie, sowie Heilpädagogen, Sozialpädagogen, alle mit speziellem Blickwinkel auf die Krankheitsstrukturen der Klienten. Unterstützt wird Frau Menzel-Härpfer von Frau Saskia Kremsreiter und Thomas Teichmann, in der Funktion der pädagogischen Leitung.

Foto: Herr Steininger
Über 42 Wohnplätze verfügt das Haus, davon 14 als betreute Einzelwohnplätze, der Rest sind 28 Wohngruppenplätze, hinzu kommen weitere neun Plätze in der Außenwohngruppe. Die Tagesstätte umfasst zusätzliche 35 Plätze sowie weitere 20 in den tagesstrukturierenden Maßnahmen. Übrigens muss niemand seine Diagnose nennen, der die Tagesstätte aufsucht: “Einfach kommen und die Angebote nutzen, sich unter Gleichgesinnten bewegen, sein Stigma ablegen und einfach so sein, wie man ist”, betont Menzel-Härpfer. Ausschlusskriterien aber sind Drogen- oder Alkoholkonsum wie auch mangelnde Umgänglichkeit mit anderen Klienten. “Wer zu Übergriffen neigt, andere gefährdet oder auch sich selbst gefährdet, hat keinen Platz im Haus”, sagt sie.
Aufgeteilt ist das Haus in einen Mitteltrakt, der enthält die Tagesstätte mit Beschäftigungs- und Arbeitsbereichen sowie einen Speisesaal mit angeschlossener Dachterrasse. In den Seitenflügeln sind die Zimmer für betreutes Einzelwohnen und die therapeutische Wohngruppe, erklärt die pädagogische Leiterin Saskia Kremsreiter bei einem Rundgang. Die Einzelzimmer mit je einem WC, Waschgelegenheit und Dusche sind möbliert, der Gemeinschaftsraum enthält eine Küchenzeile, einen Esstisch sowie den Wohnbereich zum Aufenthalt und zur Kommunikation untereinander. Weitere Einrichtungen sind ein großer Gymnastikraum, ein Raum für externe Fußpflege, Räume für Arbeitstherapie, sowie eine Großküche, in der unter Führung eines qualifizierten Küchenchefs immer frisch gekocht wird.
Laut Werner Menzel umfasst die vermietbare Fläche rund 3000 Quadratmeter, Verkehrsflächen wie beispielsweise Flure kommen noch hinzu. Der Neubau wurde für eine ausschließliche Nutzung als sozialer Wohnraum gefördert von der Landesbodenbank. Das Grundstück ist gepachtet von der Gritsch’schen Fundationsstiftung, die Bauzeit in Modulbauweise währte ein gutes halbes Jahr, die Inbetriebnahme erfolgt ab Oktober. Aktuell sind 25 Mitarbeiter sowie drei Auszubildende im Hause beschäftigt. Im offiziellen Teil stellte Menzel-Härpfer alle Mitglieder des Teams einzeln vor und überreichte jeweils eine Sonnenblume als Dank für deren Engagement, bevor man das Haus besichtigen und bei einem deftigen Schweinebraten die Qualität der hauseigenen Küche testen konnte.
hsg
Quelle: Pfaffenhofener Kurier, 05.09.2020, Text und Fotos: Herr Steiniger

Wir ziehen um!
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 20. August 2020
Der Umzug in den Neubau, in die Hohenwarterstaße 93 hat begonnen. Auch wenn der Möbelaufbau an manchen Tagen so gewirkt hat, als wäre das eine unendliche Geschichte, so zeichnet sich hier langsam ein Ende ab.
Die Vorfreude endlich in die neuen Räumlichkeiten ziehen zu können war die letzten Wochen und Monate für alle deutlich spürbar.
Sollten Sie uns derzeit Telefonisch oder auch über die anderen Kontaktwege schlecht erreichen, so bitten wir um Verständnis, da der Abbau und Aufbau der Haustechnik in der 1. Septemberwoche erfolgt.
Am 02.09.2020 um 12:30 Uhr werden wir eine Einweihungsfeier im und am Neubau veranstalten.

Lockerung und sanfte Öffnung
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 25. Juni 2020
Liebe Besucher*innen der Tagesstätte,
das lange Warten hat endlich ein Ende! Wir öffnen wieder die Türen der Tagesstätte!
Leider haben wir hier noch strenge Regeln (Abstand, Mundschutzpflicht, Sitzkonzept, Lüftungskonzept, Wegekonzept etc.) einzuhalten. Dazu gehört auch, dass wir nur Besucher zu festen Zeiten und Tagen unter Betreuung nehmen können.
Sie werden von uns kontaktiert und Ihnen wird ein Stundenplan mitgeteilt, wann Sie das Betreuungsangebot in der Tagesstätte in Anspruch nehmen können. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir das nur in kleinsten Gruppen und zu festen Zeiten möglich machen können.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen Ihren Betreuungstermin*e nicht wahr nehmen können, dann bitten wir Sie höflich, mindestens 24 Stunden vorher abzusagen, da wir dann Ihren Platz anderweitig vergeben können.
Zudem ist Voraussetzung, dass wir uns alle an strenge Regeln halten müssen. Bei Verstößen der Regeln müssen wir Sie leider der Tagesstätte verweisen.
Hier finden Sie alle Verhaltensregeln für die Tagesstätte! – Sollten Sie Symptome haben oder sich nicht wohl fühlen, bitten wir Sie dringend daheim zu bleiben.
Sollten Sie positiv auf Corona getestet worden sein, so bitten wir Sie uns das unverzüglich mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Sie! – Bitte, bleiben Sie gesund!
Nachmieter gesucht
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 4. Juni 2020
In wenigen Wochen werden wir unser langjähriges Domizil der Tagesstätte – Am Schwarzbach 1, in Pfaffenhofen an der Ilm, verlassen müssen, da unser Neubau fertig wird.
530 Quadratmeter stehen ab August 2020 zur Verfügung.
EG-Geschoss – derzeit Arbeitstherapie (3 Räume) mit 2 Toiletten, Innenhof und großer Lagerraum
1. Stock – derzeit Bistro, Beschäftigungstherapie, Büro (4 Räume) mit 2 Toiletten und Balkon
2. Stock – großer Speise- bzw. Veranstaltungsraum mit Küche, und zwei Toiletten, sowie Besprechungsraum
Es gibt einen Aufzug im Haus, der jede Etage anfahren kann.
Im Haus ist ebenfalls ist eine ans Internet angebunde Brandmeldeanlage integriert.
Pläne & Besichtigungstermine sind selbstverständlich nach Absprache unter info[at]familia-sozialeinr
- Foto der Tagesstätte, Am Schwarzbach 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
- Grundrissplan Tagesstätte; Am Schwarzbach 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
- Flächen, Tagesstätte, Am Schwarzbach 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
- Flächen, Tagesstätte, Am Schwarzbach 1, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Miteinander – Anpacken in der Region – TV Ingolstadt bei Familia
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 7. Mai 2020
Gestern, den 06. Mai 2020 lief ein Beitrag auf TV Ingolstadt unter dem Format “Miteinander anpacken in der Region” – Nadine von Rötel kam mit Ihrer Kamerafrau zu uns in die Tagesstätte und sprach mit uns über die Corona-Krise und wie wir damit umgehen. Ein kleiner Einblick in das Leben bei uns und unsere Arbeit konnte geschaffen werden.
Unser Umzug steht bald bevor und viele Dinge im Alltag haben sich durch diese Krise massiv geändert. Zusammen mit unseren tapferen Klienten, den mutigen und standhaften Kollegen werden wir auch diese schwere Zeit meistern.
Am Schluss dieses Drehs wurden wir dann noch mit einer sehr großzügigen Spende der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte bedacht! Unglaublich! Von diesem Betrag können wir Möbel für unser neues Gebäude kaufen. Es wird somit allen Klienten und Mitarbeitern nachhaltig das Leben verschönern! Vielen Dank!
Hier geht´s zum TV-Beitrag:

Vorübergehend geschlossen!
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 13. März 2020
Die Tagesstätte Öffnet am Montag, den 15.06.2020 Wieder!
Liebe Besucher*innen der Tagesstätte,
das lange Warten hat endlich ein Ende! Am 15.06.2020 öffnen wir die Türen der Tagesstätte wieder!
Sie werden von uns kontaktiert und Ihnen wird ein Stundenplan mitgeteilt, wann Sie das Betreuungsangebot in der Tagesstätte in Anspruch nehmen können.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir das nur in kleinsten Gruppen und zu festen Zeiten möglich machen können. Zudem ist Voraussetzung, dass wir uns alle an strenge Regeln* halten müssen. Bei Verstößen der Regeln müssen wir Sie leider der Tagesstätte verweisen.
Für alle Besucher*innen, die die Tagesstätte nicht aufsuchen können, werden auch weiterhin telefonisch, per Mail etc. zu Hause betreut!
Die Wohngruppenbetreuung findet in den Wohngruppen statt!
Jetzt heißt es den Tag sinnvoll gemeinsam zu gestalten. Wir möchten lobend erwähnen, dass all unsere Bewohner/innen und unsere Fachkräfte diese ungewöhnliche Zeit bis dato so gut gemeistert haben.
Bitte, halten Sie weiterhin durch! – Gemeinsam schaffen wir das!
Die Zuverdienstprojekte sind ebenfalls Für Kunden geschlossen!
In den Zuverdienstprojekten wird trotzdem für Beschäftigung gesorgt, aber im Homeoffice!
Sie werden aber wie gehabt, seit der Schließung der Tagesstätte, weiter durch unsere Pädagogen telefonisch, per Skype etc. betreut.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns telefonisch oder per Mail wenden!
Kontaktformular
Telefon: 08441 40 50 60
Wir möchten zudem noch einmal auf den Krisendienst hinweisen, der für Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche für Sie in Krisen erreichbar ist.
Bitte, nutzen Sie diese Hotline nur, wenn Sie sich in einer echten Krise stecken. Es ist keine Telefonnummer, die im Fall von Langeweile blockiert werden darf!
*Bitte, informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen über die Öffnungszeiten/tage der Tagesstätte hier auf unserer Homepage.
Sozialheld werden!
Posted by Familia Sozialeinrichtungen On 12. März 2020
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie als unseren Sozialpartner gewinnen können.
Das Leben sollte stets im Gleichgewicht von Geben und Nehmen stehen. So möchten wir Sie bitten uns zu unterstützen, damit wir unser neues Wohn- und Therapieobjekt für psychisch kranke Menschen mit Möbeln ausstatten können.
Im Gegenzug bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an diversen Werbemöglichkeiten, welches ihr Engagement sicherlich decken wird! Neben Presseerwähnungen, Social-Media-Marketing und einigem mehr bieten wir Ihnen die nächsten Monate eine Bauzaunwerbung an einer der Haupteinfahrtstraßen nach Pfaffenhofen sowie für 12 Monate einen Werbeplatz auf unserem Firmenfahrzeug. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Platzierung auf einem Werbebanner von PAF-Today, welche im Jahr 2019 über 15 Mio. zugriffe hatte!
Familia Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH ist ein kleiner privater Träger. Das Team umfasst derzeit 17 Mitarbeiter. Familia ist ein Familienunternehmen und gibt es seit über 25 Jahren.
Nach über sieben Jahre Planung und Durchhaltevermögen mit massiven Höhen und Tiefen steht der Keller, sowie die ersten Module unseres Neubaus für unsere Klienten.
Sie können durch uns für Ihr Firmenimage mit sozialer Verantwortung aufwerten. Immer öfter ist für Kunden wichtig, bei Unternehmen mit einem nachhaltigen und guten Image zu kaufen. Durch die Tatsache „Regionaler Sozialheld“ unserer Einrichtungen zu werden, können Sie genau diese Botschaft nach außen tragen.
Unterstützen Sie uns und nutzen unser regionales Werbekonzept.
Für weitere Fragen bzw. zur Konkretisierung unseres Konzeptes stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung